Rodalber |
Vom
Deutschen Wanderverband |
|
Eine Tour de Force zu den 200 Millionen Jahre alten Bunstandsteinfelsen des Pfälzerwaldes verspricht der Rodalber Felsenwanderweg, der erste mit dem "Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland" des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichnete Wanderweg der Pfalz. Überwiegend auf Pfaden mit gelenkschonendem Boden umrundet er in zahlreichen Windungen das schmucke Kleinstädtchen Rodalben und verbindet dabei über 20 Felsmassive. Leistungssportler machen den 45 km langen Rundweg an einem Tag, Genießer nehmen sich zwei Tage Zeit, Gelegenheitswanderer und Tagesausflügler picken sich eine Teilstrecke heraus (Tipps dazu).
|
Ort: Rodalben (256 m) Anreise mit dem PKW: Von der Bundesstraße 10 zwischen Hauenstein und Pirmasens nach Rodalben abzweigen oder von Kaiserslautern über Waldfischbach Anreise mit der Bahn: Bahnlinie Karlsruhe-Saarbrücken, Wegbeginn 5 Min. vom Bahnhof Rodalben entfernt Start: Nahezu beliebig in jeder Himmelsrichtung vom Bahnhof möglich (empfohlen: Bruderfelsen) Länge: 45 km Anstieg: 700 Höhenmeter Route: Bahnhof - Bruderfelsen - Alte Burg - Apostelmühle - Hilschberghaus - Kuhfelsen - Neuhof - Karl-May-Felsen - Bärenhöhle - Bahnhof Karte: 1:20.000 (bei der Tourist Information in Rodalben erhältlich) Einkehr
am Wege: Regionale
Tourist-Infos: Besuchenswert
in der Nähe: |
© www.wanderportal-pfalz.de 2008 - palzvisit Touristik-Service - Foto Bärenhöhle: Manfred Kuntz |