Der
Rehberg ist mit 577 Metern
der höchste Gipfel im deutschen Teil
des Wasgaus. Seine Höhe, die charakteristische Kegelform und die Nähe zur Burg Trifels
sichern dem
Rehberg einen Ehrenplatz unter den pfälzischen Gipfeln. Die Aussicht vom
Turm ist wohl die beindruckendste der ganzen Pfalz.
 Vom
Wanderparkplatz sind 200 Höhenmeter zu steigen. Dafür hält man sich am
Parkplatz an das Logo des Premiumweges Richard-Löwenherz-Weg.
Der steile Pfad führt am Rehbergbrunnen vorbei durch die Nordwestflanke des
Rehberges.
Die Aussicht ist nach allen
Seiten hin atemberaubend: Das Annweilerer Burgentrio Trifels-Anebos-Münz in unmittelbarer Nähe, im Westen und Süden der gesamte Wasgau bis ins Elsass hinein,
im Norden der zentrale Pfälzerwald und im Osten die Rheinebene. Bei guter
Fernsicht grüßen Odenwald und Schwarzwald.
Alternative
für den Rückweg: Kurz auf dem Anstiegsweg hinunter, aber nicht zum
Rehbergbrunnen abzweigen, sondern auf dem breiteren Weg bleiben. So kommt
man auf die
Südseite des Rehberges und gelangt in einem weiten Rechtsbogen zurück
zum Wanderparkplatz.
Benachbarte
Wanderungen:
Premiumweg
Richard-Löwenherz-Weg
Rundwanderung 45 Auf den
königlichen Rehberg (Anschluss am Wanderparkplatz)
Rundwanderung 41 Hohenberg und
Trifels
(am Wanderparkplatz Ahlmühle Richtung Klettererhütte)
Stippvisite
Burgen 10 Burg Trifels
Stippvisite Burgen 26 Burgruine
Anebos
Stippvisite Burgen 30 Burgruine Scharfenberg (Münz)
Stippvisite Felsen 38 Asselstein (gleicher
Ausgangspunkt)
©
www.wanderportal-pfalz.de
2005 - palzvisit Touristik-Service
Überarbeitet im Mai 2015
|
In
der näheren Umgebung:
Freischwimmbad
Annweiler,
Wild- und Wanderpark Silz,
Deutsche Weinstraße,
Burg
Trifels,
Bad
Bergzabern
(Kurpark und Südpfalz-Therme)
Erzbergwerk Nothweiler,
Biosphärenhaus Fischbach
Regionale
Tourist-Infos:
Trifelsland
Ferienregion Landau-Land
Südliche Weinstraße
Tourismusgemeinden:
Waldrohrbach
(private Site)
Waldhambach
Annweiler
Einkehr
am Wege:
Klettererhütte
am Asselstein (gegenüber dem Parkplatz)
|